Kon­tak­tiere uns unter:   0152 537 219 85     info@rmr-performance.de     Ried­straße 11, 89520 Hei­den­heim

Startseite2024-10-08T14:16:54+00:00

Lust auf Leistung?

Wir sind Dein Experte in Heidenheim und Umgebung
in allen Dingen
rund um das Thema Chip-Tuning.

Einige Pro­jek­te unser­er Zufriede­nen Kun­den:

So kommst du bei uns

von 0 auf 100

I. Schritt

Per Tele­fon, Kon­tak­t­for­mu­lar oder E‑Mail einen Ter­min mit uns vere­in­baren und dein Auto für 2–3 Stun­den bei uns abgeben!

2. Schritt

Pro­fes­sionelle Ausle­sung, Sicherung und  anschließende Über­ar­beitung der Serien­soft­ware / Instal­la­tion der Tun­ing-Soft­ware

3. Schritt

Nach ein­er Test­fahrt und Über­prü­fung aller Funk­tio­nen kannst Du die neue Leis­tung erleben und mehr Fahrspaß genießen!

Du brauchst eine Preisvorstellung?

Fahrzeug­mod­ell,
Bau­jahr,
Motor angeben.
Preis ermit­teln!

Falls du dich jet­zt aber erst mal fragst…

Was ist Eigentlich Chiptuning?

Chip­tun­ing ist eine weg­weisende Meth­ode, um die Leis­tung deines Fahrzeugs zu steigern und gle­ichzeit­ig die Treib­stof­f­ef­fizienz zu verbessern.

Erlebe unser Chip­tun­ing und…

Geniesse ein vollkommen neues Fahrgefuehl!

Dank unser­er hochen­twick­el­ten Soft­ware­op­ti­mierung mith­il­fe unser­er hau­seige­nen Soft­ware erleb­st du ein völ­lig neues Fahrge­fuehl. 

Und wenn du schon dabei bist…

hole das Maximum aus deinem Fahrzeug

Das bedeutet, dass du nicht nur schneller von A nach B kommst, son­dern auch Treib­stoff sparst, was nicht nur die Umwelt schont, son­dern auch dein Porte­mon­naie.

Falls du dich jet­zt aber erst mal fragst…

Was ist Eigentlich Chiptuning?

Chip­tun­ing ist eine weg­weisende Meth­ode, um die Leis­tung deines Fahrzeugs zu steigern und gle­ichzeit­ig die Treib­stof­f­ef­fizienz zu verbessern.

Erlebe unser Chip­tun­ing und…

Geniesse einen voellig neuen Fahrspass!

Dank unser­er hochen­twick­el­ten Soft­ware­op­ti­mierung mith­il­fe unser­er hau­seige­nen Soft­ware erleb­st du ein völ­lig neues Fahrge­fuehl. 

Und wenn du schon dabei bist…

hole das maximum aus deinem Fahrzeug

Dies bedeutet, dass du nicht nur schneller von A nach B kommst, son­dern auch Treib­stoff sparst, was nicht nur die Umwelt schont, son­dern auch dein Porte­mon­naie.

weit­ere infos zum the­ma Chip­tun­ing

Die wichtigsten Punkte

Kön­nt ihr die Höch­st­geschwindigkeits­be­gren­zung aufheben?2023–11-15T18:33:12+00:00

Bei vie­len Her­stellern wird die Höch­st­geschwindigkeit der Fahrzeuge durch eine elek­tro­n­is­che Sperre begren­zt.
Am bekan­ntesten ist die 250 km/h Begren­zung, z.B. bei Fahrzeu­gen wie BMW M Mod­ellen, Mer­cedes AMG, Audi RS etc., dort set­zt ab dieser Geschwindigkeit die V‑Max Begren­zung ein und ist es nicht ger­ade hier ärg­er­lich, wenn man einem getun­ten Klein­wa­gen Platz auf der Auto­bahn machen muss, weil dieser keine V‑Max Begren­zung hat?!

Auf Wun­sch kann statt der kom­plet­ten V‑Max Aufhe­bung auch ein neuer Wert definiert wer­den.

Hierzu wird ein neuer Wert für die Höch­st­geschwindigkeit im Motors­teuerg­erät ver­ankert. – Ganz nach Kun­den­wun­sch.

Sollte diese Sperre durch das Steuerg­erät erfol­gen, wird diese durch das Chip­tun­ing in unserem Hause kosten­los geöffnet.
Das heißt, das Fahrzeug fährt nun so schnell, bis sich Wind­wider­stand und Fahrzeu­gleis­tung die Waage hal­ten.
Die Geschwindigkeit kann bei manchen Fahrzeu­gen sog­ar die 300 km/h Gren­ze über­steigen.

Kön­nt Ihr die Schubab­schal­tung im Fahrzeug auss­chal­ten?2023–11-15T18:40:03+00:00

Bei Fahrzeu­gen ab Bau­jahr 2006 kön­nen wir die Schubab­schal­tung deak­tivieren.
Durch die angepasste Schubab­schal­tung, hat man einen sportlicheren Sound bzw. ein Blub­bern.
Wir empfehlen dies nur in Verbindung mit ein­er Down­pipe zu nutzen.
Info: Fehlzün­dun­gen kön­nen die Lebens­dauer der Motoren ver­ringern!

Dies ist bei eini­gen Mod­ellen der nach­fol­gen­den Her­stellern möglich:
Audi, BMW, Ford, Jaguar, McLaren, Mer­cedes, Mini, Seat, Sko­da, VW

Bietet ihr auch eine Getriebeop­ti­mierung an?2023–11-15T18:30:42+00:00

Ja, wir bieten je nach Getriebe fol­gende Leis­tun­gen an:

– Änderung der Schalt- und Reak­tion­szeit

– Änderung der Schalt­drehzahl

– Anfahren san­fter abstim­men (Kup­pelver­hal­ten)

– Schalt­drücke anpassen

– Automa­tis­ches Hochschal­ten beim sel­ber schal­ten deak­tivieren

– Drehmo­ment­be­gren­zung ändern

– Drehzahlbe­gren­zung an Motorelek­tron­ik anpassen

– Kick­down­funk­tion beim sel­ber Schal­ten deak­tivieren

– Launch Con­trol noch sportlich­er abstim­men

Auch eine Launch Con­trol kön­nen wir nachträglich im Motors­teuerg­erät oder Getriebesteuerg­erät pro­gram­mieren.

Dies ist bei eini­gen Mod­ellen der nach­fol­gen­den Her­stellern möglich:
Audi, BMW, Fiat, Ford, Opel, Renault, Seat, Suzu­ki, Sko­da, VW.

Brauche ich eine Betrieb­ser­laub­nis / TÜV?2023–12-01T20:46:13+00:00

Ja, Ein­griffe in Zün­dung und Gemis­chbil­dung führen zwangsläu­fig zum Erlöschen der sog. “All­ge­meinen Betrieb­ser­laub­nis” und dem Ver­sicherungss­chutz, mit entsprechen­den nachteili­gen Fol­gen entsprechend StV­ZO.

Aus diesem Grund bieten wir für die meis­ten deutschen Mod­elle das Gutacht­en mit an.
Die Abwick­lung mit dem TÜV übernehmen wir (ca. 4–6 Wochen).
Die Ein­tra­gung wird vom TÜV vorgenom­men. Den Fahrspaß hast Du!

Lei­der gibt es nicht für alle Mod­elle sofort ein Gutacht­en. Diese Gutacht­en sind sehr teuer und zeitaufwendig.
Aus diesem Grund kann es sein, dass die Erstel­lung des ersten Gutacht­ens sehr lange dauert.

Gutacht­en wer­den immer anhand der Nach­frage bzw. den Absatz­zahlen von z.B. Audi, BMW, Mer­cedes Benz und VW erstellt.

Für diese Fahrzeuge bekom­men Sie recht schnell ein Gutacht­en kurz nach Erschei­n­ungs­da­tum des Her­stellers.

Bei Exoten wird es nicht für alle Mod­elle ein Gutacht­en geben, da die Nach­frage zu ger­ing ist.

Bei Fahrzeu­gen, für die kein Gutacht­en vorhan­den ist, muss durch den Kun­den eine Einze­lab­nahme (§21) erfol­gen. Hier­für muss das Fahrzeug bei der Prüf­stelle vorge­führt wer­den.

Bekomme ich eine Garantie nach dem Tun­ing?2023–11-15T18:26:21+00:00

Eine Ver­sicherung kann option­al zur Leis­tungssteigerung abgeschlossen wer­den.

Leis­tung­sum­fang:

Motor, Tur­bo­lad­er bis 100.000 km, Mech­a­nis­ches und automa­tis­ches Getriebe, Achs­getriebe, Kraftüber­tra­gungswellen, All­rad­getriebe

Gel­tungs­bere­ich:

Die Garantie gilt für die Bun­desre­pub­lik Deutsch­land.

Inspek­tion / Wartung:

Inspek­­tions- und Wartungsar­beit­en dür­fen nur von autorisierten Werk­stät­ten (Ver­tragspart­ner des jew­eili­gen Her­stellers) durchge­führt wer­den. Das Fahrzeug muss Scheck­heft gepflegt wer­den.

Abschluss:

Die Ver­sicherung wird durch einen Ver­trieb­spart­ner abgeschlossen.
Alle Garantie­un­ter­la­gen wer­den direkt von der Garantie an den Kun­den gesandt.

Schadens­ab­wick­lung:

Der Kunde set­zt sich unverzüglich vor Reparaturbe­ginn mit der Garantie in Verbindung.

Ver­längerung:

Nach Ablauf der Garantie kann eine Ver­längerung beantragt wer­den, wenn das Fahrzeug der Garantie-Anforderung entspricht.

Was ist der Unter­schied zum Box-Tun­ing?2023–11-15T18:25:20+00:00

Wir wer­den oft von unseren Kun­den gefragt, worin der Unter­schied in den Tun­ing­maß­nah­men liegt.

Chip­tun­ing, Soft­­ware-Tun­ing, OBD-Tun­ing, Ken­n­fel­dop­ti­mierung ist immer das selbe. Der Unter­schied liegt in der Tech­nik.
Inzwis­chen muss der Eprom (Chip) nur noch bei sehr weni­gen Fahrzeu­gen aus­gelötet wer­den (daher der Name Chip­tun­ing). Heutzu­tage lassen sich die meis­ten Steuerg­eräte direkt über die OBD Schnittstelle mod­i­fizieren.

Es gibt jedoch auch noch eine andere Vari­ante der Leis­tungssteigerung, welche in unserem Haus aber nicht zum Ein­satz kommt. Wir sprechen von Tun­ing-Box­en, Zusatz- oder Vors­teuerg­eräten, Zwis­chen­steck­ern oder auch Tun­ingk­its.

Bei dieser Form der Leis­tungssteigerung wird diese Black­box meist zwis­chen das Motors­teuerg­erät und dessen periph­eren
Bauteile geschal­tet (Rail­druck und wahlweise auch ver­schiedene andere Sen­soren).

 

Was dabei eigentlich passiert ist fol­gen­des:

Im Grunde wer­den dem Motors­teuerg­erät falsche Mess­werte vorge­gaukelt (haupt­säch­lich eine zu geringe Ein­spritz­menge), was dieses fol­gerichtig zum Kor­rigieren der­sel­ben ver­an­lasst.

Da diese Manip­u­la­tion über den gesamten Drehzahlbere­ich stat­tfind­et und die Tat­sache, dass alle anderen rel­e­van­ten Para­me­ter wie Luft­menge, Förder­be­ginn usw. nach wie vor der Serie entsprechen, machen dieses Ver­fahren zumin­d­est nicht ganz unprob­lema­tisch. Stark erhöhte Emis­sion, eine höhere ther­mis­che Belas­tung des Motors und nicht sel­ten darauf zurück­zuführen­den Fahrver­hal­tens­män­gel wie “ruck­eln” sind oft die Folge. Was das für Ihren Motor heißt, dürfte Ihnen klar sein.

Wir haben uns lange mit dieser Tech­nik befasst, und uns entschlossen, diese Vari­ante nicht anzu­bi­eten.
Entschei­de Dich lieber für eine intel­li­gente und sichere Vari­ante.

Noch Fragen?

Wir berat­en Dich gerne bei
Deinem per­sön­lichen Anliegen!

Wir sind Rmr Performance…

…drei Autover­rück­te, die ihr Hob­by zum Beruf machen durften! Unsere Fachken­nt­nis und Lei­den­schaft steck­en wir voll und ganz in jeden einzel­nen Auf­trag, um einzi­gar­tige Fahrerleb­nisse zu schaf­fen.

Unter­stützt von unserem Part­ner

Kontakt

Schreib uns!

Kontaktdaten

Tele­fon: 01525 372 198 5

Email: info@rmr-performance.de

Adresse: Ried­straße 11,
89520 Hei­den­heim

Go to Top